Liebe Besucherinnen und Besucher,
Liebe Angehörige,
gemäß der aktuell gültigen Fassung der Corona-Schutzverordnung NRW und den Empfehlungen des RKI und des Landes Nordrhein-Westfalens haben wir unsere aktuelle Besuchsregelung
ab Dienstag, den 10.05.2022
im Interesse unserer PatientInnen und Ihrer Angehörigen dem aktuellen Infektionsgeschehen angepasst. Aufgrund des grundsätzlichen Übertragungsrisikos möchten wir Sie trotzdem bitten, jeden Besuch sowie die Anzahl der BesucherInnen sorgfältig abzuwägen. Wir behalten uns vor, bei besonders gefährdeten Patientengruppen (z. B. mit Immunsuppression) die Besucherregelung individuell einzuschränken.
Grundvoraussetzung für einen Patientenbesuch im Krankenhaus Porz:
- Das Mitbringen und Tragen eines medizinischen Mundnasenschutzes oder einer FFP2-Maske während des kompletten Besuches ist Pflicht!
- Alle BesucherInnen haben einen nachgewiesenen negativen Schnelltest aus einem Bürgerzentrum vorzulegen, der nicht älter als 24 Stunden ist (auch wenn sie geimpft, genesen, genesen + geimpft sind).
- Dieser Nachweis (in elektronischer- oder Papierform) ist unaufgefordert vorzuzeigen. Falls Sie keinen Nachweis vorweisen können, muss Ihnen der Zutritt trotz Termin verweigert werden. Wir bitten hierzu um Ihr Verständnis.
Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen!
Krankenhaus Porz am Rhein
→ Besuch im Krankenhaus anmelden
Folgende Regeln sind zudem zu beachten:
- Jede/r PatientIn (Aufenthalt länger als 24 Stunden) kann BesucherInnen nur innerhalb der vorgegebenen Besuchszeiten erhalten. Es kann maximal ein Besucher pro Patientenzimmer gleichzeitig anwesend sein.
- Ausgenommen sind PatientInnen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind oder bei denen der Verdacht auf eine Corona-Virus Infektion besteht.
- Jede/r PatientIn erhält am Aufnahmetag einen Patienten-Code, über den BesucherInnen im Besucherportal Termine buchen können.
- Damit Sie in das Krankenhaus als Besucher eingelassen werden, nehmen Sie bitte die Online-Terminierung wahr. Falls Sie dies nicht eigenständig durchführen können, bitten Sie um Hilfe bei einem Angehörigen oder Nachbarn. Falls Sie überhaupt keine Möglichkeit haben einen Besuchstermin online zu vereinbaren, kann die Terminierung durch eine/n MitarbeiterIn des Krankenhauses von Montag bis Freitag zwischen 13.30 und 16.00 Uhr telefonisch entgegengenommen werden - Hotline: 02203/ 566 - 1851.
- Die Besuchszeiträume sind:
- Montag bis Freitag: 11:00 – 18:00 Uhr (Einlass bis 17.00 h)
- Wochenende / Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr (Einlass bis 17.00 h)
- Die Besuchsdauer beträgt maximal 60 Minuten inkl. des Verlassens des Hauses.
- Kinder sind ab dem 6. Lebensjahr als Begleitperson für Patientenbesuche zugelassen.
Bitte beachten Sie:
- Der Zugang ist ausschließlich über den Haupteingang möglich.
- Am Eingang ist das Besuchsticket per Smartphone oder Papierausdruck vorzuweisen.
- Bitte bringen Sie medizinischen Mundnasenschutz oder eine FFP2 Maske mit, die während Ihres gesamten Aufenthaltes zu tragen ist.
- Wir bitten um Verständnis, dass nur Personen, die sich an die Hygieneauflagen und die Besuchsregeln halten, ein Besuch erlaubt werden kann.
Wichtige Hygieneregeln:
- Händedesinfektion: Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten und Verlassen der Klinik die Hände.
- Medizinischer Mundnasenschutz oder FFP2 – Maske während des gesamten Aufenthalts
- Halten Sie 1,5 m-Abstand auch zu Ihrem/r Angehörigen.
- Husten & Niesen in ein Einmaltaschentuch, alternativ in Ellenbeuge, dann Händedesinfektion.
Ausnahmen der Besuchsregelungen:
Für folgende Situationen können nach individueller Absprache mit dem zuständigen Ärzte- und Pflegeteam Ausnahmen der o.g. Besucherregeln vereinbart werden:
- Begleitpersonen
- Menschen am Ende Ihres Lebens
- Intensivstation
- Begleitung zur Geburt / Sprachbarriere / Dolmetscher
- Wöchnerinnen-Station (Station 10): Besuchsregelung für Väter von 10-12 Uhr und 14-18 Uhr in der Woche über das Besuchersystem)